Sie haben vermutlich aus den Medien über die Schließungen kinderärztlicher Praxen im Landkreis Nienburg erfahren. Die Gute Nachricht: voraussichtlich wird es ab dem 4. Quartal 2023 eine Nachfolge für die Loccumer Kinderarztpraxis geben. Dies ist für die Versorgung in der Region sehr erfreulich, da wir in unserer hausärztlichen Praxis diese Aufgabe nicht erfüllen könnten.
Liebe Patienten!
Die Corona-Pandemie hat sich nach Einschätzung des Bundesgesundheitsministeriums stabilisiert, die Maskenpflicht gelockert oder teilweise aufgehoben. Die Infektionen sind so weit zurückgegangen, dass wir wieder mehr Zeit für nicht-infektbezogene Arbeit haben.
Bitte beachten Sie: für den Gesundheitsbereich besteht weiterhin Maskenpflicht, voraussichtlich bis Anfang April!
Was tun bei Infekten
"Infekt, Abstrich, wie geht es weiter....?"
Die Regelungen sind nicht nur für Sie als Patienten kompliziert und ständig im Fluss. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir bei der Vielzahl der Anfragen zeitlich komplett überfordert sind, dies im Detail mit Ihnen zu besprechen.
Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Landkreises Nienburg zu allen Fragen, die dort tagesaktuell und verständlich beschrieben sind.
Landkreis Nienburg/W.- Fragen und Antworten zu Corona
Impfung:
In unserer Praxis impfen wir gegen COVID. Wir verimpfen den angepassten Impfstoff von Biontech (Comirnaty).
Wenn Sie sich in unserer Praxis impfen lassen wollen, melden Sie sich vorzugsweise per Email an über
Sie entlasten die Telefonsprechstunde und unsere Mitarbeiterinnen!
Kinder unter 12 Jahren werden bei uns
nicht geimpft Siehe auch aktuell gültige Regelung.
Informieren Sie sich bitte vorab zu Risiken und Nebenwirkungen z.B. über untenstehenden Link und Aufklärungsbogen:
Aufklärungsbogen RKI mRNA-Impfstoff (Biontech)
STIKO-Empfehlung COVID-19
Niedersächs. Gesundheitsministerium
„4. Impfung?“
Am 18.8.2022 hat die STIKO ihre Empfehlung zur 4. Corona-Impfung für bestimmte Personengruppen aktualisiert (s. obenst. Link).
Eine 5. Impfung ist nicht vorgesehen!
3-malige Impfung und eine Infektion gelten als vierfacher Immunschutz; eine weitere Impfung ist in der Regel nicht vorgesehen.
Jetziger Stand - 4. Impfung für:
Menschen über 60,
Patienten mit Vorerkrankungen (Diabetes, chron. Lungenerkrankungen, Herzerkrankungen u.a.)
Menschen über 70
grundsätzlich Abstand zur letzten Impfung bzw. Infekt mindestens 6 Monate
Wir verimpfen derzeit nur den angepassten Impfstoff von Biontech , der auf die neueren Virusvarianten abgestimmt ist und nur für die Boosterimpfungen (ab 3. Impfung) zugelassen ist. Diese Impfstoffe sind nicht bei Ungeimpften zugelassen, sondern nur zur Auffrischung! Daher bitten wir Sie sich bezüglich Anfragen zwecks einer Grundimmunisierung vorab an uns zu wenden, so dass wir den benötigten Impfstoff bestellen können.
Impfausweis:
Gern können wir Ihnen auch einen digitalen Impfnachweis oder "Genesenennachweis" zur Verfügung stellen.
Wir stellen in der Praxis mit der Impfung den international gültigen,
gelben Impfpaß aus bzw. ergänzen Ihren vorhandenen. Sollen
verlorengegangene Impfpässe neu erstellt werden, sind diese
gebührenpflichtig.
Corona-Schnelltests:
kostenlose, sog. "Bürgertests" können wir in unserer Praxis leider nicht anbieten. Bitte sehen Sie von telefonischen Anfragen ab.
Robert Koch-Institut
Risikogebiete (Robert Koch-Institut)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Aktuelle Seite:
© Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, Innere Medizin & Diabetologie
in Nienburg, Loccum & Landesbergen
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur