Die Akupunktur wurzelt in dem 4000 Jahre alten Erfahrungsschatz chinesischer Ärzte und bereichert heute über alle kulturellen Grenzen hinweg die Heilungsmöglichkeiten auch der westlichen Medizin.
Feine Reize mittels geschliffener Einmalnadeln hemmen bereits auf Rückenmarksebene die Weiterleitung des Schmerzreizes zum Gehirn.
Gehirnzentren produzieren nach Akupunktur psychisch ausgleichende, schmerzlindernde und entzündungshemmende Hormone.
Seit 1979 empfehlen Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO die Akupunktur offiziell bei über 40 Krankheiten. Insbesondere in der Schmerztherapie ist die Akupunktur unverzichtbar geworden.
Die Akupunktur ist bei sachgemäßer Anwendung praktisch nebenwirkungsfrei. Sonderformen sind die Ohr-und Schädelakupunktur.
Eine noch bessere Wirkung wird oft in Kombination mit der chinesischen Wärmetherapie (Moxa) erzielt, die wir ebenfalls anbieten können.
Hinweis: Bei chronischen Lendenwirbelsäulen- und Knieschmerzen wird die Akupunktur von den Krankenkassen übernommen!
Aktuelle Seite:
© Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin, Innere Medizin & Diabetologie
in Nienburg, Loccum & Landesbergen
Impressum | Datenschutz
Umsetzung: rumecon.de - Medienagentur